Articles by: Leif Berling

Exkursion ins Lepsiushaus Potsdam

Exkursion ins Lepsiushaus Potsdam

Die meisten Schüler:innen der Klasse 9a kannten das Lepsiushaus nur als das „kleine Gebäude“ neben ihrer Grundschule unterhalb des Pfingstberges. Seit der gestrigen Facharbeitspräsentation von Julius M. wissen sie auch, wer Lepsius war und dass sich hier eine Forschungs- und Begegnungsstätte befindet, die uns den Ersten Weltkrieg als „Urkatastrophe des […]

Read More

Weiterlesen

Kurswahlen fürs Abitur 2024

Aktuelles – Kurswahlen Sek II Derzeit werden in der Jahrgangsstufe 10 die Kurswahlen für die Oberstufe durchgeführt. Auch in diesem Jahr bieten wir ein großes und vielfältiges Kursangebot an, um möglichst vielen Begabungen und Neigungen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Das breite Kursangebot umfasst neben dem klassischen Fächerkanon […]

Read More

Weiterlesen

Theaterworkshop im Geschichtsunterricht der 8c

Theaterworkshop im Geschichtsunterricht der 8c

„Olympe für jeden Tag“ Vor 230 Jahren verfasste Olympe de Gouges- Revolutionärin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Autorin von Theaterstücken- in der Französischen Revolution- die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin. Anlass für die Theaterpädagogin Frau Wiedemann mit ihrer israelischen Schauspielkollegin Sharon Kotkovsky diese mutige Frau 2021 auch an unserer Schule […]

Read More

Weiterlesen

Landessieg im Geschichtswettbewerb für Johann Pestke

Landessieg im Geschichtswettbewerb für Johann Pestke

Johann Pestke vom Evangelischen Gymnasium Hermannswerder gewinnt im Geschichtswettbewerb „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ der Körber- Stiftung und des Bundespräsidenten den ersten Landespreis. Sport macht Gesellschaft: Wie die „Olympiawiese“ auf Hermannswerder zu ihrem Namen kam. Der alle zwei Jahre stattfindende Geschichtswettbewerb der Körber- Stiftung des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge […]

Read More

Weiterlesen

Tipps zum Ausfüllen des neuen Anmeldeformulars des MBJS zum Übergang 7.

Liebe Eltern, Sie möchten gerne Ihr Kind zum Schuljahr 2022/23 mit Erstwunsch und/ oder Zweitwunsch am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder anmelden, wir empfehlen Ihnen dazu folgende Vorgehensweise: Bitte lassen Sie in dem Formular des Bildungsministeriums die Erstwunschschule frei bzw. sperren dieses Feld, wenn Sie das Evangelische Gymnasium Hermannswerder als Erstwunschschule sehen. […]

Read More

Weiterlesen

Exkursion der 9a zur Khadija Moschee

Exkursion der 9a zur Khadija Moschee

Austausch mit dem Imam Im Rahmen unserer Unterrichtsreihe zum Islam haben wir im November eine Exkursion zur Khadija Moschee unternommen. Wir wurden sehr freundlich von dem Imam der Gemeinde Herrn Said Ahmad Arif empfangen und hatten zwei Stunden lang Zeit, mit ihm in den Gebetsräumen zu sprechen. Sehr geduldig hat er alle […]

Read More

Weiterlesen

Seminarkurs „Menschen in besonderen Lebenssituationen“

Seminarkurs „Menschen in besonderen Lebenssituationen“

Exkursion zur Jungen Selbsthilfe Moabit Im November besuchte unser Seminarkurs „Menschen in besonderen Lebenssituationen“ die „Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle MiMe/ Stadtrand“ in Moabit, Berlin. Dort erfuhren wir durch die Mitarbeiterinnen mehr über Selbsthilfegruppen und besonders über die „Junge Selbsthilfe“. Die Exkursion fanden wir sehr eindrücklich und informativ. Wir konnten erkennen, dass […]

Read More

Weiterlesen