Wir haben unseren neuen Kurzspielfilm abgedreht. BEGEGNEN WIR DER ZEIT, WIE SIE UNS SUCHT – eine Zeitreise einiger unserer Schüler in das Jahr 1928. Dort treffen sie auf Schülerinnen des Lyzeums Hermannswerder, das wirklich in dieser Zeit existierte. Im Rausch der Gefühle erleben die Jugendlichen zunächst das Gegenteil von Langeweile, […]
Articles by: Leif Berling
XIX. Berliner Domnacht- ein eindrucksvolles Klangerlebnis
Am Freitag, dem 12.11. 2021, fand die 19. Berliner Domnacht statt, an der auch in diesem Jahr wieder die Junge Kantorei Hermannswerder teilnehmen durfte. Aufgrund der pandemischen Gesamtsituation konnten die teilnehmenden Chöre jedoch nicht vor Publikum auftreten, sondern hatten ein Zeitfenster, in dem das jeweilige Programm aufgezeichnet wurde. Aber für alle […]
Mit Tempo durch die Innenstadt: Die 28. Preußische Meile 2021
Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr konnte 2021 endlich wieder die Preußische Meile, der beliebte und traditionsreiche Lauf durch die Potsdamer Innenstadt, stattfinden. Offensichtlich herrschte ein riesiger Nachholbedarf und pure Freude an sportlicher Aktivität bei den Kindern und Jugendlichen vor: Wie anders ist’s zu erklären, dass wir für unsere Schule […]
Exkursion zu den russischen Impressionisten im Barberini
Malen heißt beobachten – Eine Reproduktion ist nie so gut wie das Original. Den Verfall der Aura, das einmalige Dasein an einem bestimmten Ort eines Kunstwerkes hat bereits Walter Benjamin 1935 in seinem Werk „ Das Kunstwerk im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit“ beobachtet. Aus didaktischer Perspektive kann da nur geschlussfolgert werden: […]
17. Potsdamer Lateintag an der Universität Potsdam
Am Freitag, dem 1. Oktober 2021, hatten die Schüler des Latein-Leistungskurses und der 10 L die Chance, in Begleitung von Herrn Thies am 17. Potsdamer Lateintag der Universität Potsdam teilzunehmen. Gemeinsam mit den Lateingruppen sechs weiterer Schulen versammelten sich die Schüler:innen um 09:00 Uhr morgens im Großen Hörsaal der Universität. […]
Grenzerfahrungen – den Süchten auf den Grund gehen
Projektwoche zum Thema Suchtprävention Vom 20. bis 24. September startete für die vier 10. Klassen eine Projektwoche zum Thema Suchtprävention. Den knapp 100 Schüler:innen wurde ein vielfältiges Programm geboten: Neben einem Einführungsvortrag zur Drogen- und Suchtprävention von einer Polizeireferentin, Vorträgen von Lehrkräften zu den Themen Essstörungen (C. Gräff), Alkohol (K. Schasse) […]
Surfen im Atlantik
Am 19. September 2021 trafen sich 34 Schüler:innen und drei Lehrende auf dem Parkplatz unserer Schule, um gemeinsam eine knapp 24-stündige Busfahrt an den französischen Atlantik anzutreten. Es sollte nach Moliets gehen. Ein Ort, der ca. 125 km südlich von Bordeaux und ca. 45 km nördlich von Biarritz liegt, der […]
Lesen, lesen, lesen: Projektwoche 6L
Die 6L hat sich in der Projektwoche im September 2021 ausgiebig Zeit für das Lesen genommen und die neuen gemütlichen Räume im 3. Obergeschoss in Beschlag genommen. Es ging darum, ein selbst ausgewähltes Buch für den Vorlesewettbewerb zu lesen, eine Stelle zum Vorlesen vorzubereiten und sie am Ende mit einer […]
Hermannswerder goes Kreuzberg
Andere Welten, doch eigentlich gar nicht so weit weg. Die Exkursion nach Berlin Kreuzberg, genauer gesagt zum Kottbusser Tor, offenbarte den Schülerinnen und Schülern andere Lebenswirklichkeiten. Auf sehr kleinem Raum finden sich im ehemaligen Sanierungsgebiet nicht nur alle Sanierungsarten, vom Kahlschlag über Blockentkernung bis zur behutsamen Stadterneuerung, sondern daraus resultierend […]
Juniorwahl 2021 Hermannswerder
Demokratie und Pluralismus sind wichtige, fundamentale Bestandteile der Gesellschaft, die auch auf Hermannswerder für die kommende Legislaturperiode weitergegeben und praktiziert werden sollen. Deshalb haben wir auch diesmal wieder die Juniorwahl für die Klassenstufen 9 bis 12 durchgeführt. Die Juniorwahl wird mit Hilfe der Initiative Juniorwahl seit 1999 bundesländerübergreifend durchgeführt, die auch die […]