Freitag, 10. Januar 2025 Wer denkt, dass die Aufklärung nur von Männern geprägt wurde, der irrt sich gewaltig! Frauen wie Olympe de Gouges zeigten in einer Zeit des Umbruchs Mut und Entschlossenheit, für ihre Rechte zu kämpfen – und schrieben Geschichte. Im Geschichts-Leistungskurs der 11. Jahrgangsstufe tauchten wir in einem […]
Schule
Das Weihnachtsfußballturnier
Bei unserem Weihnachtsfußballturnier spielten 23 Jungen und ein Mädchen von Klasse 7 bis 11 mit. Sie hatten eine Menge Spaß und auch das Feiern der Erfolge ließ nicht auf sich warten.
Einen Tag im EU-Parlament
Es ging heiß her! Nach einer kurzen Willkommensrunde und einer Einführung in das Projekt der Entscheidungsfindung im EU-Parlament wurden auch schon die Rollen verteilt: Unterschiedliche Nationen in unterschiedlichen Fraktionen. Nah an der Realität waren verschiedenste Fraktionen vertreten von links nach rechts – von liberal zu konservativ! Während sich die einen […]
Weihnachten für Menschen ohne Obdach
Im November hat die 7L mit Begeisterung und Einsatz im Rahmen des Religionsunterrichts einen erfolgreichen Kuchenbasar veranstaltet. Der Erlös wurde in ganzer Höhe dafür verwendet, zehn Päckchen für die Bewohner und Bewohnerinnen der Potsdamer Obdachlosenunterkunft im Lerchensteig zu füllen. Darin befanden sich neben einer persönlichen Grußkarte jeweils Hygieneartikel, weihnachtliche Süßigkeiten, […]
Berliner Domnacht
„Vorlesen schafft Zukunft!“
… so lautete das diesjährige Thema des internationalen Vorlesetags am 15.11. 2024. Unsere Vorleserinnen und -leser der 5. und 6. Klasse waren fleißig dabei. Sie haben sich drauf vorbereitet, an diesem Tag aus ihren liebsten Büchern die schönsten Ausschnitte vorzulesen und gespannt zuzuhören. Das Vorlesen möchten wir weitergeben, indem Schülerinnen […]
Die Chöre unseres Gymnasiums
In unserer Jungen Kantorei der Jahrgänge 10 bis 12 fördern wir den Nachwuchs des Rias Kammerchors Berlin, während der Kinderchor der Jahrgänge 5 und 6 sowie der Jugendchor der Stufen 7 bis 9 im Singen eine Gemeinschaft bildet, die den Werten unserer Schule entspricht. Bei verschiedensten Auftritten kann den Stimmen […]
Pilgern 2024 : Und wir liefen, liefen, liefen…
Eine der außergewöhnlichsten Studienfahrten, die unsere Schule anbietet, ist mit Sicherheit die Pilgerreise auf der Via Francigena durch die Toskana mit unserem Schulleiter höchstpersönlich. Nach einem halben Jahr gemeinsamer Planung war es soweit: Wir fuhren als Gruppe von 30 Leuten (28 Schüler sowie Herr Berling und Frau Kolbe) mit Zug […]
Eine Reise nach Utrecht (Austausch 10 mit den Niederlanden)
In der Woche vom 23.09 – 28.09.2024 fand der Schüleraustausch Utrecht-Potsdam statt. In Begleitung von Frau Schraepler startete unsere Reise am Montagmorgen mit einer langen Zugfahrt. Bei unserer Ankunft empfingen uns unsere jeweiligen Austauschschüler am Bahnhof. Nachdem wir unser Zuhause für die nächste Woche, wie auch unsere Gastfamilien kennengelernt haben, […]
Reisetagebucheinträge einer Klassenfahrt (Jahrgang 7)
Fotos sind unten angefügt Lost but not least (Montag, der 23.9.2024) Alsoooo…. Wir waren bei der Rallye in Gruppe 1 und haben anscheinend noch nie eine Landkarte gelesen. Meine Gruppe ging trotzdem voller Euphorie los, in der großen Hoffnung, uns nicht zu sehr zu verlaufen. Da jedoch der Aufgabenzettel komplett […]