Sekundarstufe II

Orchideenfächer? Seltene Leistungskurse auf Hermannswerder …

Orchideenfächer? Seltene Leistungskurse auf Hermannswerder …

An unserer Schule wird es im kommenden Schuljahr folgende Leistungskurse geben: Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte, Religion, Politische Bildung, Biologie, Informatik. Davon wird der Leistungskurs Latein parallel zum Grundkurs Latein geführt, also als sog. Rucksackkurs. Wir haben so 12 Fächer mit insgesamt 14 Kursen abgebildet. Zumindest Musik, […]

Read More

Weiterlesen

„Politische Poesie“ – Ein kreativer Blick auf aktuelle Themen

„Politische Poesie“ – Ein kreativer Blick auf aktuelle Themen

Unser Deutsch-Leistungskurs der 11. Klasse hat sich in einem besonderen Projekt mit aktueller Politik auseinandergesetzt, auf poetische Weise. Unter dem Titel „Politische Poesie“ haben wir uns mit der Kunstform der konkreten Poesie beschäftigt und aktuelle gesellschaftliche Themen in Worte und Formen gebracht. Von Klimakrise über Demokratie bis hin zu sozialer […]

Read More

Weiterlesen

Der Kurs „Darstellendes Spiel“ auf Probenfahrt

Der Kurs „Darstellendes Spiel“ auf Probenfahrt

Am ersten Januarwochenende 2025 unternahm der GK DS 12.2 unserer Schule eine inspirierende Probenfahrt nach Großkreutz. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrem Theaterprojekt zu Geschlechteridentität auseinanderzusetzen und eigene Texte zu formulieren.In einer malerischen Umgebung arbeiteten die Schüler und wurden königlich umsorgt. Die Probenfahrt […]

Read More

Weiterlesen

„Starke Frauen, starke Worte: Frauen in der Aufklärung“

„Starke Frauen, starke Worte: Frauen in der Aufklärung“

Freitag, 10. Januar 2025 Wer denkt, dass die Aufklärung nur von Männern geprägt wurde, der irrt sich gewaltig! Frauen wie Olympe de Gouges zeigten in einer Zeit des Umbruchs Mut und Entschlossenheit, für ihre Rechte zu kämpfen – und schrieben Geschichte. Im Geschichts-Leistungskurs der 11. Jahrgangsstufe tauchten wir in einem […]

Read More

Weiterlesen

Einen Tag im EU-Parlament

Einen Tag im EU-Parlament

Es ging heiß her! Nach einer kurzen Willkommensrunde und einer Einführung in das Projekt der Entscheidungsfindung im EU-Parlament wurden auch schon die Rollen verteilt: Unterschiedliche Nationen in unterschiedlichen Fraktionen. Nah an der Realität waren verschiedenste Fraktionen vertreten von links nach rechts – von liberal zu konservativ! Während sich die einen […]

Read More

Weiterlesen

Ein Schaubühnenbesuch im Jahrgang 12

Ein Schaubühnenbesuch im Jahrgang 12

Der 12er Kurs DSG 2 DARSTELLENDES SPIEL besuchte zum Spielzeitauftakt im September 2024 eine Vorstellung des Stücks „Buckel List“, welches an der Schaubühne unter der Regie von Yael Ronen im Oktober 2023 kurz nach den Ausschreitungen in Israel in Berlin seine Premiere hatte.Wir konnten sogar nach der Vorstellung einen der […]

Read More

Weiterlesen

Ein Ausflug des Religionskurses GK5 zur Gemäldegalerie Berlin

Ein Ausflug des Religionskurses GK5 zur Gemäldegalerie Berlin

Am 3. Juli 2024 unternahm unser Religionskurs eine Exkursion zur Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz in 10785 Berlin. Die Gemäldegalerie ist bekannt für ihre bedeutende Sammlung europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Damit bot sie uns eine ideale Gelegenheit, die im Unterricht behandelten Themen praktisch und anschaulich zu vertiefen. Zu […]

Read More

Weiterlesen