Am 3. Juli 2024 unternahm unser Religionskurs eine Exkursion zur Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz in 10785 Berlin. Die Gemäldegalerie ist bekannt für ihre bedeutende Sammlung europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Damit bot sie uns eine ideale Gelegenheit, die im Unterricht behandelten Themen praktisch und anschaulich zu vertiefen. Zu […]
Schwerpunkte
Romeo und Julia, oder: Love and Kill in Verona!
Premiere: Freitag, 5. Juli 2024 um 19:00 Uhr Leitung: Marcus Löwer Seien Sie bereit für ein Theatererlebnis der besonderen Art, wenn der Kurs Darstellendes Spiel 11/1 am kommenden Freitag die Premiere von William Shakespeares unsterblichem Klassiker „Romeo und Julia“ feiert! Unsere talentierten jungen Schauspieler haben sich der Herausforderung gestellt, dieses […]
Das Wahlergebnis der Juniorwahl 2024
Es ist wohl sehr interessant, nach dem 09. Juni mal einen Blick darauf zu werfen, wie sich das Ergebnis der Juniorwahl von dem Ergebnis der Europawahl unterscheidet oder mit diesem übereinstimmt. Bei der Europawahl gehen die Union aus CSU und CDU als deutliche Sieger hervor. Auch die AfD hat Zuspruch […]
Junioren bitte zur Wahlurne
Heute erleben unsere Schüler*innen Demokratie hautnah! Es sind noch vier Tage bis zur Europawahl. Sie ist gekoppelt mit der Kommunalwahl und mit gleicher Voraussetzung für die Wahlen. Die Wähler müssen mindestens 16 Jahre alt sein und über eine gewisse Zeit in Brandenburg gemeldet sein. Diese Voraussetzungen erfüllen auch einige unserer […]
Ein Sommernachtstraum wie nie zuvor!
Ein Sommernachtstraum Klicken Sie auf „Ein Sommernachtstraum“ zum Erhalt des Plakats als PDF Tauchen Sie ein in die magische Welt von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“, präsentiert vom Darstellenden Spiel Kurs 11/2 des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder, unter der Leitung von Marcus Löwer. Diese Inszenierung verspricht ein farbenfrohes und verrücktes Theatererlebnis, dass […]
Diary Pieces
I got to know Michael Zev Gordon, British composer of Polish Jewish descent, as I was studying for my Masters in Composition at Birmingham University, he was my tutor there and has been a creative inspiration for me ever since. He mentioned to me that he would be coming to […]
Exkursion zur Gedenkstätte Sachsenhausen – 9a
Am Freitag den 03.05.2024 waren wir, die Klasse 9a, auf einer Exkursion im Konzentrationslager Sachsenhausen. Unser Ausflug startete am Potsdamer Hauptbahnhof, von wo aus wir mit dem Zug nach Oranienburg fuhren. In der Gedenkstätte Sachsenhausen angekommen, wurden wir zuerst einmal in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine begann direkt mit der […]
Generation Z – mit Z wie Zukunft?
Spannender Diskussionsabend mit Prof. Dr. Marcel Fratzscher am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder Am vergangenen Donnerstagabend, dem 18.04.2024 versammelten sich Eltern, Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrende des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder zu einem aufregenden und lehrreichen Diskussionsabend mit einem ganz besonderen Gast: Herrn Prof. Dr. Marcel Fratzscher. Der renommierte Ökonom und Präsident des […]
Chorprojekte auf Hermannswerder
Platz der Generationen In letzten Herbst war es wieder so weit. Matthias Salge kündigte ein neues Chorprojekt an. Und viele, viele kamen – wie immer, wenn die Chance besteht, bei diesem besonderen Format dabei zu sein. Es waren zunächst überwiegend Eltern ehemaliger oder derzeitiger SchülerInnen, aber auch andere Musikbegeisterte, die […]
Glücklich, heiser und wie nach einem Marathon – Chorfahrt 2024
Vom 04. bis zum 07. März 2024 unternahmen wir, der Kinder- und Jugendchor des Ev. Gymnasiums, eine gemeinsame Fahrt nach Rheinsberg. Wir hatten einen sehr schönen und angenehmen Aufenthalt in der dortigen Musikakademie. Die meisten fanden sich in Rheinsberg schnell ein und andere wiederum kannten sich dort bereits sehr gut […]