Unser Austausch in die Niederlande war eine erlebnisreiche Woche, die von vielen lustigen und verwirrenden Erlebnissen begleitet wurde. Montag morgens um 7 Uhr haben wir uns im Potsdamer Hauptbahnhof getroffen, um von dort nach Utrecht in die Niederlande zu fahren. Nach einer langen Reise, von der viele… die Hälfte der Zeit […]
Neuigkeiten
Sieben Tage – eine Stadt: 7 x 1
20 Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder hatten vom 25. 9. bis zum 2.10. die Möglichkeit an einem von Erasmus geförderten Austausch mit dem künstlerischen Gymnasium Ampelokipon in Thessaloniki teilzunehmen. Neben dem Schüler*innenaustausch legte die Gruppe unter der Leitung von A. Vazaki und N. Tepper den ersten […]
Englandaustausch 25.09.-01.10.2022
Nach drei Jahren Unterbrechung konnten wir in diesem Jahr wieder mit einer Gruppe unsere Partnerschule in Bromsgrove besuchen. Die Fahrt begann schon mit einem Abenteuer. Da Zug und Flug viel zu teuer waren, sind wir mit dem Flixbus gereist – über ZOB Berlin via Brüssel durch den Eurotunnel nach London. […]
Deutsches Theater Berlin: Immer einen Besuch wert
Der Wahlpflichtkurs DS 10 besucht das Deutsche Theater in Berlin. Nach einem aufregenden Theater Workshop unter der Leitung von Caroline Ader, einer der Theaterpädagog*innen am Haus des Deutschen Theaters, konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder über einen spannenden Vorstellungsbesuch des Jungen DT freuen. Auf dem Programm […]
Weg zurück in die Chorarbeit
Chorfahrt 2022 nach Wernigerode vom 12.09. bis 17.09.2022 Das Schuljahr hat gerade begonnen, der Sommer ist verklungen, das kann nur eins bedeuten: Für die Junge Kantorei Hermannswerder ging es wieder auf Chorfahrt, die sie nach Wernigerode am Harz führte, um dort viele alt bekannte Stücke, aber auch Neues zu proben und einzustudieren. […]
Besuch der Berlinischen Galerie
Als wir am Mittwoch die Berlinische Galerie besuchten, fielen uns sofort die gelben Buchstaben auf dem Boden vor dem Gebäude auf, und so begrüßte uns die Kunst schon außerhalb. Auf dem Weg in die Ausstellung durchquerten wir zuerst eine große Halle, die noch nicht mit Kunst bestückt war. Erst als […]
Die „Arche Noah“ spielend entdecken
Es gab im Religionsunterricht der fünften Klasse allerlei zu entdecken: Die eng miteinander verwobenen Inhalte, Aufbau und Entstehung der Bibel, Herausbildung des alttestamentlichen Glaubens und die religiöse Umwelt Jesu u.a. Während eines Besuchs in der Kinderwelt des Jüdischen Museum Berlin – ANOHA – am Dienstag, den 28.06.2022, sind Frau Zerbe und Herr Lehmann […]
Mit Leine und Halfter zum Führerschein
Am Mittwoch, den 29.06.22, waren die Schüler*innen der 5L zusammen mit ihren Klassenlehrer*innen Frau Zerbe und Herrn Lehmann sowie Lamas und Alpakas des Märkischen Lamahofs Schenkendorf wandern, um den Klassenzusammenhalt zu stärken sowie personale Kompetenzen zu erweitern. Und einen Führerschein sollte es auch noch für alle geben. Dort lernten wir die Tiere kennen, […]
Tag der offenen Tür und Inselfest
Mit einem vielfältigen Programm stellt sich das Evangelische Gymnasium Hermannswerder im Rahmen des Inselfests am 17. September 2022 von 12 bis 16 Uhr allen interessierten Besucher*innen vor. Insbesondere Schüler*innen der Klassen 4, 6 und 10 erhalten an diesem Tag die Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Für die Eltern […]
Neues Schuljahr- neue Wege
Start ins neue Schuljahr mit neuem Zeitmodell und Selbstlernzeiten Herzlich willkommen zurück aus den Ferien. Am 22.8. beginnt das neue Schuljahr. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung startet im Schuljahr 2022/23 ein neues Zeitmodell mit der festen Verankerung von Selbstlernzeiten im Stundenplan, die von Lehrkräften begleitet und betreut werden. Alle […]