Exkursion LK Geschichte am 20.12.2023 Am 20.12.2023 begab sich der Geschichtsleistungskurs unter der Leitung von Frau Sachse auf eine Exkursion nach Berlin, um zwei Museen zum Thema „Kalter Krieg“ zu erkunden. Aufgabe war, die Museen unter der Frage zu vergleichen, welche Ausstellung den „Kalten Krieg“ besser darstellt. Das erste Ziel […]
Neuigkeiten
Religionskurs 12 in der Gemäldegalerie
Wir, der Religionskurs 12 mit Frau Grothe, haben uns in unserem Christologie-Semester mit Gemälden aus der Gemäldegalerie beschäftigt. Jeder suchte sich ein Werk aus und analysierte dieses nach künstlerisch-religiösen Kriterien. Zum Abschluss unseres Semesters haben wir am 13.12. eine Führung in der Gemäldegalerie in Berlin gebucht und konnten uns einige […]
Der Fo-Guang-Shan-Tempel in Berlin- eine Exkursion wert
Glück, das man nicht festhalten kann, ist Leiden!? Es ist ein besonderes Erlebnis – noch vor der Eröffnung -einen gerade fertiggestellten Buddhistischen Tempel besuchen zu dürfen. Die Klasse 9A hat am 15. Dezember 2023 dieses Glück. Seit ein paar Wochen beschäftigen sich die Schüler:innen im Religionsunterricht mit den buddhistischen Vorstellungen […]
Französische Revolution hautnah:
Geschichts-Workshop der 8a Eine Schauspielerin und eine Historikerin haben Schüler:innen der Klasse 8a am 23. November 2023 die Französische Revolution näher gebracht. Es ging um eine Frau – Olympe de Gouges. Es gab einen Vortrags- und einen Schauspielteil. Die Schüler:innen konnten interaktiv mitmachen und viel lernen. Den Jugendlichen wurde bewusst, wie […]
Exkursion zur Gedenkstätte Sachsenhausen
Exkursion der 10C zur KZ – Gedenkstätte Sachsenhausen Im Zuge unserer Geschichtsexkursion in das Konzentrationslager Sachsenhausen in Oranienburg erkundeten wir die Hauptbereiche des Geländes zur Zeit des Nationalsozialismus. Denn unabhängig von seiner Nutzung als KZ (1936—1945) war es nachfolgend unter anderem sowjetisches Speziallager (1945—1950), Nationale Mahn – und Gedenkstätte der […]
Leistungskurs Kunst im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte
„Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen …“ Christina Glanz. Fotografien einer Transformation In Vorbereitung auf das kommende Fotoprojekt „Der Mensch in seiner Umwelt“ besuchte der Kunstleistungskurs am 07.12. das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, wo die Schüler:innen die Fotografien von Christiane Glanz auf ihren sozialdokumentarischen Charakter untersuchten und die […]
Unser Besuch im Bundestag
Ist unsere Demokratie in Gefahr? Über diese Frage haben wir, die Klasse 9b, mit dem Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff gesprochen. Am 29.11. war unsere Klasse auf einer Exkursion im Bundestag in Berlin. Nach einem 45-minütigen Vortrag im Sitzungssaal, der von der Geschichte und Aufgabe des Bundestags handelte, hatten wir etwa eine […]
Grundkurs Deutsch 12/3 bei „Woyzeck interrupted“ im Deutschen Theater
Schüler:innen des Deutsch Grundkurses 12/3 waren mit Frau Zerbe im Deutschen Theater Berlin in der Inszenierung “Woyzeck Interrupted” Woyzeck Interrupted – Hit or Miss? Theaterkritik von Maria Werwein Sicher seid ihr im Laufe eurer Schulbahn schon mindestens einmal über den Namen „Woyzeck“ gestolpert. Nun gibt es etliche Inszenierungen dieses 1836 […]
Seminarkurs „Jüdische Geisteswelt“ im Abraham Geiger Kolleg
Der Seminarkurs „Jüdische Geisteswelt“ des 12. Jahrgangs war am 28.11.2023 in Begleitung von Herrn Berling im Abraham Geiger Kolleg am neuen Palais. Abraham Geiger war ein preußischer Rabbiner und wichtiger Vordenker des Reformjudentums. Zusätzlich war er einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten im wissenschaftlichen Bereich des Judentums. In ganz Deutschland bietet […]
Thessaloniki (Austausch 10)
Mit 16 Schülerinnen und Schülern haben wir eine wunderschöne Woche in Nordgriechenland verbracht. Bei spätsommerlichen Temperaturen haben wir mit unseren Austauschpartnern aus dem Kallitechniko Gymnasio Ampelokipon die Stadt der vielen Kirchen, Märkte und Museen erkundet, Ausflüge in der Umgebung unternommen (Vergina, Veria, Chalkidiki), an Kunstworkshops teilgenommen, griechische Gastfreundschaft erfahren und […]