Am Mittwoch, 19. Juli, ist unser langjähriger Kollege Dietrich Schönherr zu Hause auf Hermannswerder verstorben. Fast 30 Jahre war er an unserem Gymnasium Lehrer und Chorleiter. 1981 war er als Musiklehrer ans Kirchliche Oberseminar nach Hermannswerder gekommen und hat das musikalische Profil der Schule bis 2010, dann schon Evangelisches Gymnasium […]
Neuigkeiten
LK Geschichte 11 in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendlerblock
Nachdem wir uns im Unterricht eingehend mit der Machtübernahme und der Gesetzgebung der Nationalsozialisten beschäftigt hatten, war es sehr spannend, frühen Widerstand zur Rettung der Republik kennenzulernen. Beeindruckend, wie viele intelligente und kreative Ideen Widerstandskämpfer entwickelten, dass sie fast alle Netzwerker waren und wie breit der Widerstand gegen Hitler darüber […]
Escape the Island mit Studierenden der UdK Berlin
Die Kunstgrundkurse des 11. Jahrgangs und Studierende der UdK Berlin befassten sich mit Spiel- und Raumtheorien, künstlerischen Positionen und Objekten, die sich rund um das Thema „Spielen“ drehten. Während des Unterrichts entwickelten die Schüler*innen Objekte ausgehend von Komposita wie „Breitohrclown“, „Musikschnecke“, „Mondgalere“ oder „Zweifelswagen“, die die Fantasie der Nutzer*innen anregen […]
Der Besuch des Südwestkirchhof in Stahnsdorf/ Klasse 10a
Am 8. Juni haben wir uns auf den Weg zum Südwestkirchhof in Stahnsdorf gemacht. Unsere Führung begann damit, dass wir einige verblüffende Fakten über den Friedhof erfuhren, beispielsweise, dass er mit rund 206 Hektar der zehntgrößte Friedhof weltweit ist und dass viele bedeutende Persönlichkeiten wie zum Beispiel Werner von Siemens […]
Kinderoper „Die chinesische Nachtigall“
Aufführung der Klasse 5 LUBK frei nach Hans Christian Andersen Erzählt wird die zauberhafte Geschichte des chinesischen Kaisers, der eine Nachtigall in seinem Park hat die für Ihn singt und ihn damit zu Tränen rührt. Als ihm der japanische Kaiser eine mechanische Nachtigall schenkt, vertreibt er die natürliche Nachtigall aus seinem […]
“ Widerstand zeichnen“ in der Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße
Widerstand zeichnen… und das in Form eines Comics. Das war zunächst für uns schwer vorstellbar. Dass es doch gelang, ist den Profis von der Gedenkstätte Lindenstraße und den Comic-Zeichner*innen Thomas Henseler und Susanne Buddenberg beim Workshop der Klasse 10 L zu verdanken. Sie zeigten uns den historischen Ort, an dem […]
Junge Kantorei beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover
Mit großer Vorfreude und einer Menge Aufregung machte sich die Junge Kantorei Hermannswerder am 7. Juni 2023 auf den Weg zum 11. Deutschen Chorwettbewerb nach Hannover. Das fünftägige Programm versprach spannende Herausforderungen und wertvolle Erfahrungen für den talentierten Chor. Nach den ersten beiden Tagen mit letzten Probeneinheiten in der St. […]
An Evening at Gatsby’s mit Bettina Abarbanell 15.6. um 19 Uhr/ Aula
Legendär waren die Feste in der riesigen Villa auf Long Island, die der große Gatsby in den „Roaring Twenties“ des vergangenen Jahrhunderts veranstaltete. Da wäre man gern dabei gewesen. Möglich sein wird das beim nächsten Hermannswerderaner Abend am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19 Uhr, der sich dem Meisterwerk […]
Joggen und Smoothies – Ödipus reloaded!
Der Griechisch-Kurs der 10. Klasse beim Theaterabend in der Schaubühne in Berlin (Pfingsten 2023) Der antike Mythos lebt! Das beweist ein Blick in den Spielplan der Berliner Theater. Mythische Gestalten der griechischen Tragödie wie Phädra, Medea, Antigone, Ödipus oder Elektra leihen ihre Namen Theaterproduktionen, die den antiken Stoff ins Heute übertragen. […]
Mädchenteam Hockey im Bundesfinale
Jubel beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ Hockey! In der Wettkampfklasse III (Jg. 2008-2011) konnte sich das Mädchenteam des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder gegen die Mannschaften vom Schiller-Gymnasium und dem Wilhelm-Gymnasium aus Königs Wusterhausen durchsetzen und darf nun Brandenburg im Bundesfinale vom 17.-21. September 2023 vertreten. Ausschlaggebend war dafür […]