stories of refugees performed in a mongolian yurt
Auftakt zur Europatournee von NIE am 28.02.2025 in unserer Aula
Ein besonderes Thema, ein berührendes und sehr besonderes Stück präsentierte uns die internationale Theatergruppe New international Encounter (NIE). Sie hat sich auf ihre Fahnen geschrieben, Geschichten zu erzählen, die uns alle verbinden.
Für „We come from far, far away“ baute die Gruppe eine mongolische Jurte mitten in unserer Aula auf und lud uns ein, auf dem Boden, ganz nah bei ihnen sitzend, zuzuhören.
Wir wurden überrascht, als die vierköpfige Gruppe, voller Enthusiasmus und in verschiedenen Sprachen, die dramatische Fluchtgeschichte zweier syrischer Jungs auf der Suche nach einem sicheren, friedlichen, ganz normalen Ort in Westeuropa erzählte – untermalt von Live-Musik und Puppenspiel. Wir durften staunen über die phantasievollen Bühnenbilder, die rund um ein Campingzelt kreiiert wurden, die einmal traurig und dann wieder fröhlich wirkten. Wir haben alle Emotionen zusammen mit den beiden Hauptpersonen durchlebt. Am Ende blieben aber eher Nachdenklichkeit und viele Fragen.
Wie gut, dass wir bleiben und reden durften. Auch am Montag hing uns das Erlebnis nach: Wir sind dankbar, dass NIE uns auf ihre Weise gezeigt hat, dass wir in Europa in einem sicheren Haus leben, das für Flüchtende offen sein muss. Alle Menschen haben Rechte und Solidarität ist notwendig, um Geflüchteten ein sicheres und würdevolles Leben zu ermöglichen.
Katrin Sachse