Home » Theaterprojekt der 8. Klassen

Theaterprojekt der 8. Klassen

Entdecke die Welt des Theaters am Ev. Gymnasium Hermannswerder!

Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, seid ihr bereit für ein aufregendes Abenteuer, das eure Kreativität entfaltet und eure Talente zum Strahlen bringt? Dann ist unser Gymnasium genau der richtige Ort für euch! Hier bieten wir nicht nur eine hervorragende akademische Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, eure Leidenschaft für das Theater zu entdecken und auszuleben. Das Theaterprojekt der 8. Klasse - ein ganz besonderes Highlight unseres Schullebens. In diesem einzigartigen Programm habt ihr die Chance, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen. Unter der Anleitung erfahrener Lehrkräfte und Theaterprofis werdet ihr gemeinsam mit dem gesamten achten Jahrgang ein halbes Jahr lang, in verschiedenen Gewerken aufgeteilt, an einem Stück eurer Wahl arbeiten. Dabei werdet ihr nicht nur die Grundlagen des Schauspiels erlernen, sondern auch gemeinsam musizieren und eure eigenen kreativen Ideen in das Erschaffen von Bühnenbildern und Kostümen einfließen lassen, um ein spannendes Bühnenstück umzusetzen.

Was erwartet euch? Kreative Entfaltung: Ihr werdet in verschiedene Rollen schlüpfen, Texte interpretieren und eure schauspielerischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Ob als Schauspieler, Regisseur oder Bühnenbildner – jeder findet hier seine Aufgabe! Teamarbeit und Freundschaften: Das Theaterprojekt fördert nicht nur eure individuellen Talente, sondern auch den Teamgeist. Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs und der verschiedenen Klassen arbeiten klassenübergreifend in verschiedenen Arbeitsfeldern. Gemeinsam mit euren Mitschülerinnen und Mitschülern werdet ihr an einem Stück arbeiten, Proben organisieren, Plakate gestalten, sowie Texte lernen, Kostüme schneidern, Bühnenbilder bauen und vieles mehr, um schließlich eine beeindruckende Aufführung auf die Beine zu stellen.

Selbstbewusstsein und Ausdruck: Durch das Spielen auf der Bühne lernt ihr, euch selbstbewusst auszudrücken und eure Emotionen zu zeigen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Theater wichtig, sondern werden euch auch in vielen anderen Lebensbereichen von großem Nutzen sein. Ein unvergessliches Erlebnis: Am Ende des Projekts steht die große Premiere! Vor Freunden, Familie und der Schulgemeinschaft werdet ihr euer Stück präsentieren und die Früchte eurer harten Arbeit ernten. Der Applaus wird euch zeigen, dass sich der Einsatz gelohnt hat! Unsere engagierten Lehrkräfte stehen euch jederzeit zur Seite und fördern eure Interessen und Talente. Ihr werdet Teil einer lebendigen Schulgemeinschaft, in der Zusammenhalt und Respekt großgeschrieben werden. Wir freuen uns auf dich.